Heft No. 33 / Aug 2025

Gesamt-PDF der Ausgabe
SKILLS Magazin No. 33 / Aug 2025 als PDF
Leitartikel
Mit einem neuartigen Lernhaus ist die bbs.eins Mainz für den Deutschen Schulpreis 2025 nominiert
Schule ist Heimat
Titelthema
Erfolg hat viele Gesichter
Standpunkt
Über den Tellerrand blicken — Brücken bauen und voneinander lernen
Weltweit
Wie Österreich seine Ausbildungsberufe up to date hält
Der Blick über den Tellerrand
Meinung
Berufsorientierung mit Partyfaktor
Von der Tanzfläche zum Traumjob
Nachgefragt
Das Münchner Unternehmen m.a.x. it wurde zum besten Ausbildungsbetrieb Deutschlands gekürt
Lernen von den Besten
Best Practice
Die Initiative SCHULEWIRTSCHAFT unterstützt bundesweit junge Menschen bei der Berufswahl — allein in Bayern sind über 5.000 Ehrenamtliche aktiv
Die Zukunft der Jugend — eine Gemeinschaftsaufgabe
Kompetenzförderung in flachen Strukturen
Karriere ohne Aufstieg
Das Projekt „Rent-a-Teacherman“
„Frauen sind schlau, Männer sind stark“
Die IHK Pfalz engagiert sich beispielhaft rund um das Thema Ausbildung
Neues aus der Kammer — Best Practice IHK
Zukunft der Berufe
Ein Handicap ist kein Stoppschild auf dem Weg ins Berufsleben
Ausbildung mittendrin
Weitergedacht
Die VDI GaraGe — Lernfabrik für Wissenschaft und Technik
So wie einst Steve Jobs
WorldSkills
Deutschland will bei EM der Berufe punkten
Berufliche Spitzenleistungen made in Germany
Fünf Stimmen über Leistung, Motivation und das, was der Weg zu den EuroSkills über den Beruf hinaus bedeutet
Was zählt, kann man nicht messen
Forschung
Gezielte Weiterbildung kann Personalmangel in der Gastwelt reduzieren
Sprachkurse und Schulungen als Schlüssel zur Integration
Digitalisierung
Wie 42 Wolfsburg neue Wege in der IT-Ausbildung geht
Code gegen den Fachkräftemangel
Empfehlung
Tipps für einen Einstieg ohne Kopfzerbrechen
Fördermittel für berufliche Bildung gezielt nutzen
Berufliche Bildung
Gute Auszubildende bekommen und binden — SKILLS hat die richtigen Tipps
Azubis finden leicht gemacht
BIBB-Jahresbericht 2024 veröffentlicht: Digitale Transformation und KI-Integration im Fokus
„Mehr Transparenz und Durchlässigkeit im Bildungssystem!“
Wettbewerbe
Ein Interview mit CEO Dawid Solak
Startklar: EuroSkills 2027 in Düsseldorf
News
Bayern startet bundesweit einmalige Werte-Plattform
Deutscher Klempner bei European Skills Challenge
Generation ChatGPT besorgt Lehrkräfte
Junge Stimmen
Junge Fachkräfte über Best Practices in der Ausbildung und im Berufsalltag
„Der Gedanke ‚Aller Anfang ist schwer‘ hat mir den Druck genommen, perfekt sein zu müssen“
Mitglieder und Partner
Mitglieder und Partner
Termine
Freuen Sie sich mit uns auf diese ausgewählten Highlights
Veranstaltungen 2025