Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Standpunkt

Alle Artikel zum Thema Standpunkt

© DisobeyArt - stock.adobe.com
Empfehlung des DPhV

Keine Privathandys im Unterricht!

-

Der Deutsche Philologenverband (DPhV) setzt sich für Initiativen der Politik ein, wonach Schule wieder zu einem geschützten Interaktionsraum für Lehrpersonen und ihre Schüler*innen werden soll.

© Quelle: privat

Schlüsselkompetenzen der Zukunft

-

Ihre Michaela Conrad Verantwortliche Redakteurin

Applaudierende Menschen, Fokus auf die Hände. Gemischte Gruppe in Freizeitkleidung steht in einem hellen Raum. - © eggeeggjiew - stock.adobe.com
Bericht des Statistischen Bundesamtes

4 % mehr junge Menschen in Bildungsprogrammen

-

Im Vergleich zu 2023 ist der Anteil derer, die nach der Sekundarstufe I einen Bildungsgang oder ein Studium beginnen, um 4 % gestiegen. Auch die Zahl ausländischer Bildungsteilnehmer*innen stieg durchweg. Das hat das Statistische Bundesamt (Destatis) ermittelt.

Eine Frau mit Brille und roten Haaren lächelt sanft vor einem dunklen Hintergrund. Sie trägt einen schwarzen Rollkragenpullover.

Barrierefreiheit und Inklusion in der beruflichen Bildung neu denken

-

Liebe Leser*innen,

die Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts fordert uns heraus, Vielfalt nicht nur zu akzeptieren, sondern aktiv zu gestalten. Mit dieser Ausgabe setzen wir ein klares Zeichen für eine inklusive Berufsbildung, die Chancengleichheit nicht als Ideal, sondern als gelebte Realität versteht.
...

Auf einer Fläche angeordnete Euro-Banknoten und zwei Euro-Münzen. - © M. Schuppich - stock.adobe.com
Ausbildungsvergütung 2025

Neue Mindestsätze festgelegt

-

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die neuen Mindestsätze für Ausbildungsvergütungen im Jahr 2025 bekanntgegeben.

© Michaela Conrad

Der Schlüssel zur Zukunft

-

Liebe Leser*innen, an dieser Stelle darf ich Sie das erste Mal als verantwortliche Redakteurin für das SKILLS Magazin begrüßen. Gemeinsam mit dem Redaktionsteam und Fachautor*innen haben wir die letzte Ausgabe dieses Jahres dem wichtigen Thema Berufsorientierung gewidmet. Sie ist der Kompass, der junge Menschen durch den Dschungel der Möglichkeiten führt und ihnen hilft, ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden.

© Freepik

Ein neues Kapitel für das SKILLS Magazin

-

Liebe Leser*innen, mit großer Freude und Vorfreude begrüßen wir Sie zur ersten Ausgabe des SKILLS Magazins unter neuer Leitung. Zum 1. Juli 2024 hat der Gentner Verlag aus Stuttgart das renommierte Fachmagazin für Kompetenzentwicklung im Berufsleben von WorldSkills Germany übernommen. Dieser...