Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

Empfehlung

© Quelle: Absent Satu – stock.adobe.com
GOVET-Publikation zeigt ­internationale Best Practices

Nachhaltige Berufsbildung im globalen Kontext

-

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Schlagwort – sie ist zu einem entscheidenden Faktor in der beruflichen Bildung geworden. Die Zentralstelle der Bundesregierung für internationale Berufsbildungskooperation (GOVET) hat eine umfassende Publikation veröffentlicht, die internationale Best Practices zum Thema Nachhaltigkeit in der Berufsbildung zusammenführt. Die Ver­öffentlichung bietet wertvolle Einblicke für Bildungs­expert*innen, politische Entscheidungsträger*innen und Ausbildende.

© Freepik – Designed by rawpixel.com
Kompetenzanalysen des Fraunhofer IRB ­für Unternehmen

Green Skills Kompass: Schlüssel zur nach­haltigen Trans­formation

-

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit zu einem zentralen Transformationsthema in nahezu allen Branchen geworden ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Prozesse und Geschäftsmodelle, aber auch die Unternehmensstruktur und die eigene Aus- und Weiterbildung neu zu denken. In der praktischen Umsetzung dieser Transformation benötigen Organisationen dann aber vor allem eines: neue oder veränderte Kompetenzen, Wissen und Verhaltensweisen.

© Freepik
Heute die potenziellen Nachwuchskräfte von morgen treffen

Girls’Day und Boys’Day:

-

Eine Teilnahme am Girls’Day und Boys’Day lohnt sich für Unternehmen: jedes vierte Unternehmen, welches sich mehrfach an den Aktionstagen beteiligte, stellt ehemalige Teilnehmer*innen für ein Praktikum oder sogar eine Ausbildung ein. Sie können am Aktionstag Informationen über Ausbildungsprogramme, Karrieremöglichkeiten und ihre Unternehmenskultur bereitstellen, um das Interesse der Jugendlichen zu wecken – nicht nur für das kennengelernte Berufsfeld, sondern auch für das eigene Unternehmen.