Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Digitalisierung

Alle Artikel zum Thema Digitalisierung

Eine behandschuhte Hand berührt eine leuchtende digitale Schnittstelle mit „KI“ und Schaltungsmustern. - © sam richter - stock.adobe.com
Künstliche Intelligenz im Beruf

KI bei der Arbeit noch selten intensiv genutzt

-

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt – allerdings langsamer als vielfach angenommen. Eine aktuelle Analyse des KI-Unternehmens Anthropic zeigt: Nur in 4 % der Berufe nutzen Beschäftigte KI-Tools intensiv für ihre täglichen Aufgaben.

Abbildung einer Person im Rollstuhl, die einen Laptop verwendet, mit Behinderungssymbolen und einem großen Cursor auf einer digitalen Schnittstelle. - © Bild: Freepik (Oase)
Warum barrierefreies Design allen nutzt — und wie Unternehmen ­es umsetzen können

Von Braille bis Browser-Tools

-

Till Wollong arbeitet seit 2005 als selbstständiger Digital Designer und legt dabei besonderen Wert auf eine barrierefreie Umsetzung. Das SKILLS Magazin hat mit ihm über Weiterbildung, häufige Missverständnisse und die positiven Effekte der digitalen Barrierefreiheit gesprochen.

Nahaufnahme einer Person, die eine Brille mit blauen digitalen Reflexionen trägt und aufmerksam blickt. - © peera - stock.adobe.com
Bundestagswahl 2025

Digitalverein bitkom fordert umfassende digitale Bildungsoffensive

-

Der Digitalverein bitkom hat in seinem Wahlpapier zur Bundestagswahl 2025 eine tiefgreifende Neuausrichtung der deutschen Bildungspolitik gefordert. In einem klaren Appell betont der Verband, dass Bildung die entscheidende Ressource Deutschlands sei und eine grundlegende digitale Transformation unerlässlich ist.

Digitale Abbildung eines Laptops und Smartphones mit Diagrammen und Code, umgeben von holografischen Bildschirmen. - © ZinetroN - stock.adobe.com
Mehr Vernetzung & Austausch dank Plattform

„HubbS – Der Hub für berufliche Schulen“ offiziell gestartet

-

HubbS ist online. Dahinter verbirgt sich eine digitale Plattform, die den Austausch und die Zusammenarbeit von Lehrkräften an beruflichen Schulen in Deutschland grundlegend verändern soll.