Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

Weltweit

© Quelle: Eyes Closed Head First / WorldSkills UK
Neue Chancen für die Ausbildung in nachhaltigen Energietechnologien

Erneuerbare Energien im Wettkampf

-

Deutschland steht vor großen Herausforderungen und Chancen in der Energiewende. Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften für erneuerbare Energien wächst stetig. International investieren Nationen wie Japan, Brasilien und Großbritannien bereits intensiv in die Ausbildung junger Menschen im grünen Sektor. Eine Möglichkeit, die Qualität der Ausbildung im eigenen Land weiterzuent­wickeln, nutzen diese Länder beispielsweise durch die Ausrichtung nationaler und die Teilnahme an inter­nationalen Berufswettbewerben.

Zwei Menschen in Freizeitkleidung stehen mit roten und blauen Koffern vor einer Wand. - © New Africa - stock.adobe.com
Projekt AusbildungWeltweit des BMBF

Jetzt Förderung für Auslandsaufenthalte beantragen

-

AusbildungWeltweit, das Förderprogramm des Bundesbildungs- und Forschungsministeriums (BMBF), geht in die nächste Runde. Noch bis 25. März, 13 Uhr, können Anträge auf finanzielle Unterstützung für einen Auslandsaufenthalt von Auszubildenden und auch Ausbilder*innen eingereicht werden.

Lächelnde Frau mit Brille und Papieren in der Hand, steht mit Kollegen an einem Tisch in einem Konferenzraum. - © Krakenimages.com - stock.adobe.com
UNESCO-Weltbildungsbericht

Führungskräfte als Schlüssel zum Bildungserfolg

-

Der aktuelle UNESCO-Weltbildungsbericht macht deutlich: Erfolgreiche Bildungseinrichtungen brauchen handlungsfähige Führungskräfte. Die Anfang Februar 2025 in Berlin vorgestellte deutschsprachige Kurzfassung des Berichts „Leadership in der Bildung“ zeigt auf, wie entscheidend die Rolle von Führungspersonal für die Qualität von Bildungseinrichtungen ist.