Auslandserfahrung während der Ausbildung? Das Programm AusbildungWeltweit macht es möglich und bietet finanzielle Unterstützung für Praktika im Ausland. Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Details für Unternehmen, Auszubildende, aber auch für Ausbilder*innen.
Wer wird gefördert und was?
Das Programm AusbildungWeltweit bietet Auszubildenden in dualer oder vollzeitschulischer Ausbildung die Chance, wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln. Mit einem finanziellen Zuschuss werden Auslandspraktika mit einer Dauer von drei Wochen bis zu drei Monaten unterstützt. Die Förderung umfasst dabei die Kosten für An- und Abreise sowie einen täglichen Zuschuss für jeden Arbeitstag vor Ort.
Aber nicht nur Auszubildende profitieren: Auch betriebliche Ausbilder*innen werden für eigene Lernaufenthalte in Partnereinrichtungen gefördert. Diese dienen ihrer Qualifizierung in Bezug auf Ausbildungsinhalte oder -methoden. Zudem können vorbereitende Besuche zur Planung zukünftiger Auslandsaufenthalte bezuschusst werden.
Zeitraum für die Umsetzung
Der aktuelle Förderaufruf gilt für Auslandsaufenthalte im Zeitraum vom 1. Juli 2025 bis zum 30. Juni 2026. Das bedeutet konkret:
– Frühester Ausreisetermin: 1. Juli 2025
– Spätester Rückkehrtermin: 30. Juni 2026
Wichtig zu wissen: Buchungen für Flüge, Unterkünfte und weitere organisatorische Maßnahmen können erst nach dem Erhalt der Förderzusage erfolgen. Bei der Planung sollte ausreichend Zeit für die Organisation von Visa, Flügen und Unterkünften eingeplant werden.
Antragsstellung und Fristen
Anträge können von verschiedenen Einrichtungen eingereicht werden:
Ausbildungsbetriebe Kammern Berufsschulen Andere Einrichtungen der Berufsausbildung Die aktuelle Antragsfrist endet am 25. März 2025 um 13 Uhr. Die Einreichung erfolgt über das Projektportal, welches etwa vier Wochen vor der Antragsfrist freigeschaltet wird. Nach der Online-Einreichung müssen die vollständigen Antragsunterlagen innerhalb von 14 Tagen nach Antragsfrist auch per Post eingereicht werden.
Besonders zu beachten
Für Aufenthalte, die noch in 2025 stattfinden sollen, ist die Antragsfrist am 25. März 2025 maßgeblich. Die nächste Antragsfrist beginnt erst am 7. Oktober 2025 und bezieht sich bereits auf die neue Förderrunde für Aufenthalte ab dem 1. Februar 2026.
Mit AusbildungWeltweit bietet sich eine hervorragende Gelegenheit, den eigenen beruflichen Horizont zu erweitern und wertvolle internationale Kompetenzen zu erwerben – ein echter Pluspunkt für die berufliche Zukunft.
Weitere Details direkt im Projektportal