Die neue Verordnung zur Neuordnung der Berufe in der Bauwirtschaft betrifft 19 verschiedene Berufe. Diese Verordnung beinhaltet 16 dreijährige und drei zweijährige Ausbildungsberufe, die in die Bereiche Ausbau, Hochbau und Tiefbau unterteilt sind. Um einen besseren Überblick über die berufsspezifischen Anforderungen und Besonderheiten zu bieten, wurden 16 Umsetzungshilfen erstellt, welche die relevanten Paragrafen der Verordnung und die Ausbildungsrahmenpläne abbilden. In einer Publikation sind jeweils der dreijährige und der zugehörige zweijährige Ausbildungsberuf zusammengefasst.
Hintergrundinformationen mit praktischen Übersichtstabellen
Ausbilder*innen finden in der Verordnung Hintergrundinformationen zu den Neuerungen in der Ausbildungsstruktur sowie praktische Übersichtstabellen, die die Ausbildungsinhalte im zeitlichen Verlauf darstellen. Darüber hinaus werden die Vorgaben zu den Prüfungen ausführlich erläutert, einschließlich der neu eingeführten Prüfungsform für die dreijährigen Berufe.
Berufe im Bereich Ausbau
Zimmerer/Zimmerin
Stuckateur*in
Fliesen- und Platten- und Mosaikleger*in
Estrichleger*in
Ausbaufacharbeiter*in Schwerpunkt Estricharbeiten
Wärme- und Kälte- und Schallschutzisolierer*in
Trockenbaumonteur*in
Ausbaufacharbeiter*in
Berufe im Bereich Hochbau
Maurer*in
Beton- und Stahlbetonbauer*in
Feuerungs- und Schornsteinbauer*in
Bauwerksmechaniker*in für Abbruch und Betontrenntechnik
Hochbaufacharbeiter*in
Berufe im Bereich Tiefbau
Straßenbauer*in
Kanalbauer*in für Infrastrukturtechnik
Leitungsbauer*in für Infrastrukturtechnik
Brunnenbauer*in
Spezialtiefbauer*in
Gleisbauer*in
Tiefbaufacharbeiter*in
Den Artikel auf der BIBB-Webseite finden Sie hier.