Besonders auffällig ist der Einfluss der Künstlichen Intelligenz, die nicht nur neue Jobprofile schafft, sondern auch den Bewerbungs- und Einstellungsprozess grundlegend verändert. Gleichzeitig verzeichnet die Analyse ein bemerkenswertes Comeback traditioneller Branchen: Die Reise- und Gastronomiebranche erholt sich und schafft neue Beschäftigungsmöglichkeiten.
Die Studie identifiziert die 25 am stärksten wachsenden Berufe und liefert für jeden Job detaillierte Einblicke in erforderliche Kernkompetenzen, regionale Schwerpunkte der Einstellungen und Möglichkeiten für Remote- und Hybrid-Arbeit. Zu den Top-3-Berufen gehören Energie-Manager*in, Business Process Owner und Spezialist*in für Employer Branding.
„Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Wer beruflich erfolgreich sein will, muss sich kontinuierlich weiterentwickeln und offen für neue Möglichkeiten bleiben“, betont LinkedIn in der Analyse.