Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

Der Schlüssel zur Zukunft

Die kürzlich veröffentlichte OECD-Studie „Bildung auf einen Blick 2024“ bestätigt einmal mehr: Deutschland steht im internationalen Vergleich gut da, wenn es um die Beschäftigungschancen von Absolvent*innen beruflicher Bildungsgänge geht. Doch sie zeigt auch: Wir dürfen uns auf diesen Lorbeeren nicht ausruhen. Fast jede*r sechste junge Erwachsene hat weder einen beruflichen Abschluss noch die Hochschulreife. Hier müssen wir ansetzen, und zwar früh.

Berufsorientierung ist dabei mehr als nur eine Pflichtveranstaltung in der Schule. Wir zeigen Ihnen interessante Beispiele aus der Praxis. Freuen Sie sich zudem auf einen humorigen Selbstversuch beim Thema Online- Berufsorientierung.

Am Ende sollte jeder junge Mensch die Chance erhalten, seinen Platz in der Arbeitswelt zu finden – zum Wohle des Einzelnen und unserer Gesellschaft als Ganzes. Denn eine gelungene Berufsorientierung ist nicht nur der Schlüssel zur persönlichen Zufriedenheit, sondern auch zur Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft.

Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und freue mich auf Ihre Gedanken und Rückmeldungen zu diesem wichtigen Thema an: conrad@gentner.de 

Ihre 

Michaela Conrad
Verantwortliche Redakteurin