Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

Standpunkt

Die Rubrik Standpunkt eröffnet als Editorial jede Ausgabe und gibt einen persönlichen Einblick in die aktuellen Themen des Hefts. Hier nimmt die Redaktionsleitung Stellung zu bildungspolitischen Entwicklungen, ordnet Trends in der beruflichen Bildung ein und zeigt auf, welche Schwerpunkte die aktuelle Ausgabe setzt. Das Editorial verbindet die verschiedenen Beiträge miteinander und lädt die Leser*innen dazu ein, sich mit den präsentierten Inhalten auseinanderzusetzen.

Barrierefreiheit und Inklusion in der beruflichen Bildung neu denken

-

Liebe Leser*innen,

die Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts fordert uns heraus, Vielfalt nicht nur zu akzeptieren, sondern aktiv zu gestalten. Mit dieser Ausgabe setzen wir ein klares Zeichen für eine inklusive Berufsbildung, die Chancengleichheit nicht als Ideal, sondern als gelebte Realität versteht.
...

Ausbildungsvergütung 2025

Neue Mindestsätze festgelegt

-

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die neuen Mindestsätze für Ausbildungsvergütungen im Jahr 2025 bekanntgegeben.

Der Schlüssel zur Zukunft

-

Liebe Leser*innen, an dieser Stelle darf ich Sie das erste Mal als verantwortliche Redakteurin für das SKILLS Magazin begrüßen. Gemeinsam mit dem Redaktionsteam und Fachautor*innen haben wir die letzte Ausgabe dieses Jahres dem wichtigen Thema Berufsorientierung gewidmet. Sie ist der Kompass, der junge Menschen durch den Dschungel der Möglichkeiten führt und ihnen hilft, ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden.

Ein neues Kapitel für das SKILLS Magazin

-

Liebe Leser*innen, mit großer Freude und Vorfreude begrüßen wir Sie zur ersten Ausgabe des SKILLS Magazins unter neuer Leitung. Zum 1. Juli 2024 hat der Gentner Verlag aus Stuttgart das renommierte Fachmagazin für Kompetenzentwicklung im Berufsleben von WorldSkills Germany übernommen. Dieser Übergang markiert einen bedeutenden Meilenstein, der das Magazin in eine vielversprechende Zukunft führt.