Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

Demokratiebildung wird zum Wirtschaftsfaktor

Demokratiebildung in der beruflichen Ausbildung wird zum Wirtschaftsfaktor, zeigt das BIBB. Die im Berufsbildungsgesetz verankerte „charakterliche Förderung“ der Auszubildenden bringt messbare betriebswirtschaftliche Vorteile: bessere Teamarbeit, höhere Mitarbeiterzufriedenheit und mehr Innovationskraft. Demokratiekompetenz umfasst drei Bereiche: Werte wie Respekt und Toleranz, Wissen über politische Systeme sowie Fähigkeiten wie Kommunikation und Konflikt­lösung. Unternehmen mit demo­kratischen Werten sind für junge Fachkräfte attraktiver und profitieren von engagierten, loyalen Mitarbeitenden. Praktische Umsetzung erfolgt durch Partizipation, respektvolles Mit­einander und demokratisches Betriebsklima.

Mehr Infos auf:

www.bibb.de/de/205120.php?mtm_campaign=nl%20ag%20aktuell%2003/2025&mtm_kwd=Demokratiebildung&pk_campaign=
Newsletter&pk_kwd=AusbildungGestalten_2025%2F03-NEUIGKEITEN&mtm_campaign=nl%20ag%20aktuell%2003/2025&mtm_kwd=Demokratiebildung